Ob für Ihren Balkon oder Terrasse - Markisen gönnen Ihnen ein stressfreies Draußensein
Sie wollen mehr Zeit draußen verbringen und schon plagt die starke Sonne oder der Regen? Wäre es nicht einfach nur ein Traum auch beim Regen draußen im Garten essen zu können, den Regen hören und sehen können, jedoch komplett im Trockenen und trotzdem draußen zu sitzen?
Markisen sind eine beliebte und vielseitige Lösung, um Terrassen, Balkone und Fenster vor Sonne, Regen und anderen Witterungseinflüssen zu schützen.
Sie sind nicht nur funktional, sondern können auch das Erscheinungsbild eines Hauses verbessern und den Wohnkomfort erhöhen.
Arten von Markisen
Kastenmarkisen: Diese Art von Markise ist an einer Kassette befestigt und kann bei Nichtgebrauch eingefahren werden. Sie eignen sich besonders gut für Fenster und kleine Terrassen.
Gelenkarmmarkisen: Diese Markisen haben einen flexiblen Armmechanismus, der es ermöglicht, die Markise auszufahren und wieder einzufahren. Sie bieten eine große Fläche und sind ideal für Terrassen und große Fensterfronten.
Fallarmmarkisen: Bei dieser Art von Markise werden die Arme seitlich ausgestreckt und bieten einen angemessenen seitlichen Schutz vor Sonnenlicht. Sie sind perfekt für Balkone und Fenster.
Pergola-Markisen: Diese Markisen sind für größere Bereiche konzipiert und werden oft über Terrassen oder Pergolen installiert. Sie bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern können auch mit Seitenteilen versehen werden, umzusätzlichen Schutz vor Wind und Regen zu bieten.
Senkrechtmarkisen: Diese Markisen lassen sich vertikal herunterziehen und eignen sich gut für den Schutz von Fenstern oder offenen Seiten von Veranden. Sie bieten Privatsphäre und Schutz vor Sonnenlicht.
Funktionalität von Markisen
Markisen dienen hauptsächlich dem Schutz vor Sonnenstrahlen, indem sie Schatten spenden und die Hitze reduzieren. Sie können jedoch auch vor leichtem Regen, Wind und neugierigen Blicken schützen. Markisen bieten eine flexible Möglichkeit, den Außenbereich eines Hauses zu nutzen, sei es für Entspannung, geselliges Beisammensein oder als Erweiterung des Wohnraums.
Auswahlkriterien für Markisen
Größe und Dimensionen: Die Größe der Markise sollte den Dimensionen des zu schützenden Bereichs entsprechen. Messen Sie sorgfältig den Raum, den Sie abdecken möchten, um die richtige Größe zu wählen.
Material: Markisen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Stoffe wie Acryl, Polyester und PVC- beschichtete Stoffe. Wählen Sie ein Material, das langlebig ist und den gewünschten Schutz bietet.
Farbe und Design: Die Farbe und das Design der Markisesollten zum Gesamtbild des Hauses passen. Wählen Sie eine Farbe, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt und das Erscheinungsbild des Hauses verbessert.
Bedienungssystem: Markisen können manuell oder motorisiert betrieben werden. Motorisierte Markisen bieten einen höheren Komfort, während manuelle Markisen in der Regel kostengünstiger sind.
Wetterbeständigkeit: Achten Sie auf die Wetterbeständigkeit der Markise, insbesondere wenn sie starken Sonneneinstrahlung, Wind oder Regen ausgesetzt ist. Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion sind hier entscheidend.
Insgesamt sind Markisen eine praktische und ästhetische Lösung, um den Außenbereich eines Hauses zu schützen und zu verschönern. Indem Sie die richtige Art von Markise entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben auswählen, können Sie Ihren Wohnkomfort verbessern und gleichzeitig Ihre Außenbereiche optimal nutzen.